Peter Vermeulen: Autismus und das prädiktive Gehirn

Buchcover: Autismus und das prädikative Gehirn

„Unser Gehirn mag keine Überraschungen“ – deshalb prognostiziert es das kommende Geschehen. Dass es so ist, warum es so ist und was das für unsere Wahrnehmung bedeutet, beschreibt Vermeulen anhand zahlreicher Forschungsergebnisse der letzten Jahre. Der Fundus an Studien, auf die er zurückgreift, scheint unerschöpflich. … weiterlesen

Constanze Schwärzer-Dutta: Liebe mit Köpfchen. Tipps einer Autist:in für neurodiverse Beziehungen

Buchcover: Liebe mit Köpfchen

Ich gebe zu, ich habe noch nie einen Beziehungsratgeber gelesen – es gibt sicher Menschen, die sagen würden: „Hättest Du das mal gemacht“. Da dieser Ratgeber von einer Autistin und Paarberaterin für neurodiverse Paare geschrieben wurde, landete es auf meinem Büchertisch. Was für eine außergewöhnliche … weiterlesen

C. + K. Götze: Bingo mit Zora. Leben mit Autismusbegleithund

Buchcover: Bingo mit Zora

Eine herausragende Erscheinung am Bücherhimmel! Das Buch ist fachlich hervorragend, erzählt eine intensive Geschichte und fasst alle Aspekte zum Thema Assistenzhunde zusammen. Bevor es um Zora, die Assistenzhündin geht, beschreibt Kiya ausgesprochen reflektiert ihre Lebensgeschichte. Sie ist Autistin, Synästhetikerin, hat Depressionen und Panikattacken. Sie kann … weiterlesen

Interview mit der Buchautorin Stephanie Reimers und Sylvia Söffge-Weber (Einrichtungsleitung der ATISTA Autismus-Kompetenz in Holzminden)

Buchcover: Mein KInd ist anders

Sylvia Söffge-Weber: Liebe Frau Reimers, Sie haben ein Buch veröffentlicht. Ich kenne ja schon einige Ihrer Essays, Ihrer Erlebnisberichte von Ihren Kindern. Wie sind Sie ans Schreiben gekommen? Stephanie Reimers: Eigentlich habe ich immer geschrieben. Ich habe schon als kleines Kind angefangen, Geschichten aufzuschreiben. Schreiben … weiterlesen