„Anders“ ist eine Variante von richtig

Kinderzeichnung: bunte verschiedene Blumen

Ein Plädoyer an Fachkräfte und alle, die mit Menschen mit Autismus zusammen sind Wir sind in der Regel inkludiert und nehmen eine andere Lebensrealität wahr als unsere Klient:innen. Es ist so entscheidend, das anzuerkennen. Die intensiven Gefühle, die immer wiederkehrende Emotion, „anders zu sein“ und … weiterlesen

Schilderungen eines autistischen Schülers, aus denen ich als Lehramtsstudentin gelernt habe

nachdenkliche Lehrerin vor der Tafel

„Meine Rituale sind nicht Arroganz oder Egoismus, sondern meine Stabilisierung!“ Ich brauche oft feste Gewohnheiten, die mir Stabilität geben und mein Leben strukturieren. Gerade weil der Alltag so stressig, laut und bunt ist, hilft es, sich an festen Terminen und Uhrzeiten festzuhalten. Veränderungen sind da … weiterlesen