Silke Bauerfeind: Warum du nicht loslassen musst – und was Dir sonst keiner sagt. SelbstBewusstein für Eltern autistischer Kinder

Buchcover: Warum du nicht loslassen musst und was dir sonst keiner sagt

Dies ist nun das fünfte Buch zu Ellas Blog und es ist, wie auch die vorherigen Bücher, sehr persönlich, thematisch einzigartig und dabei inhaltlich fachlich, offen und ehrlich. Silke Bauerfeind ist am Puls der Zeit, weiß, welche Bedürfnisse Menschen haben, die Eltern autistischer Kinder sind, … weiterlesen

Dr. Kathrin Hippler: Meine Entdeckungsreise durch das Autismus-Spektrum. Das Mitmachbuch: Stärkende Selbsterfahrung für Kinder ab 8 (unbedingt für jede Autismusambulanz bestellen)

Buchcover: Meine Entdeckungsreise durch das Autismus-Spektrum

Bei diesem Buch dachte ich sofort: Genial, dass schließt eine Lücke, wenn es gut gemacht ist. Das Entdecken des eigenen „So-seins“ von Kindern ist das Ziel des Buches. Dabei wird im Wesentlichen mit einfacher Sprache versucht, alle Aspekte des Autismus zu beleuchten. Mit wenigen Ausnahmen … weiterlesen

Heidemarie und Alena Cox: Survival Guide Autismus: Erfolgreich durch den Alltag – ein Begleiter für Erwachsene im Autismus-Spektrum

Buchcover: Survival Autismus Guide

Das ist mal wirklich ein ganz anderes Fachbuch: Ein Mitmach-Buch zur persönlichen Weiterentwicklung. Die Autorinnen haben zu allen wesentlichen Lebenssituationen erwachsener autistischer Menschen Reflexions- und Unterstützungsmethoden entwickelt. Um zu Entscheidungen und Erkenntnissen zu gelangen, werden unterschiedliche Möglichkeiten präsentiert, die autistische Menschen mit ihrer Umwelt besser … weiterlesen

Ulrike Funke: Kinder im Autismus-Spektrum verstehen und unterstützen.  Ein Wahrnehmungswegweiser für Eltern und Begleitende

Buchcover: Kinder im Autismus-Spektrum verstehen und unterstützen

Es ist schon faszinierend, wie detailliert sich die Autorin mit dem Bereich der Wahrnehmung auseinandersetzt. Hier ist so etwas wie eine Wahrnehmungs-Bibel entstanden. Das Fachbuch geht auf alle Sinnessysteme ein, auch denen, den bisher wenig Aufmerksamkeit in diesem Zusammenhang geschenkt wurde, wie z. B. dem … weiterlesen