Elternabend zum Thema Medienkonsum und Suchtprävention

Am 19.03.2025 fand in den Räumlichkeiten der ATISTA Schaumburg ein Elternabend zum Thema „Medienkonsum und Suchtprävention“ statt.

Medien sind in unserem Alltag allgegenwärtig und verändern sich stetig. Sie sind eine große Chance und Bereicherung und haben dennoch ein hohes Maß an Suchtpotential.

In dem Impulsvortrag von Peter Jochimsen, Sozialarbeiter in der Diakonie Schaumburg, ging es unter anderem darum, allen interessierten Eltern und Mitarbeiter:innen einen Einblick zu vermitteln „wie sich Medienkonsum zusammensetzt“, „was Mediensucht bedeutet und wie sie entsteht“, „wie sich die Symptomatik äußern kann und welche Diagnosekriterien es gibt“. Außerdem gab es einen praktischen Teil zur eigenen Haltung gegenüber Medien und Tipps zur Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen im häuslichen Bereich und Informationsmaterial.

Auch im Alltag unserer Klient:innen spielt das Thema Mediennutzung häufig eine sehr große Rolle. Daher soll in naher Zukunft in der ATISTA Schaumburg auch ein Medienworkshop für Klient: innen stattfinden um sie somit für die angemessene Mediennutzung zu sensibilisieren und ihnen die Möglichkeit geben, diesbezüglich Fragen an Herr Jochimsen zu stellen.

Schreibe einen Kommentar