Dr. Kathrin Hippler: Meine Entdeckungsreise durch das Autismus-Spektrum. Das Mitmachbuch: Stärkende Selbsterfahrung für Kinder ab 8 (unbedingt für jede Autismusambulanz bestellen)

Bei diesem Buch dachte ich sofort: Genial, dass schließt eine Lücke, wenn es gut gemacht ist. Das Entdecken des eigenen „So-seins“ von Kindern ist das Ziel des Buches. Dabei wird im Wesentlichen mit einfacher Sprache versucht, alle Aspekte des Autismus zu beleuchten. Mit wenigen Ausnahmen gelingt das erstaunlich gut, so dass das Buch sogar als Vorlesebuch denkbar ist. Ein schöner Nebeneffekt ist, dass es auch erwachsenen Menschen erleichtert, die Materie zu verstehen.
Die Fragebögen und Checklisten sind neben Themen wie Wahrnehmung, Stärken, Herausforderungen, Strategien für den Alltag und Vorschläge zum Outing sehr hilfreich. So kann man mit den Kindern einzelne Elemente gemeinsam erlesen und dann erarbeiten. Eine fast spielerische Möglichkeit der Selbstreflexion, die gut funktionieren wird. Hilfreich wäre es gewesen, wenn die Fragebögen als PDF zum Download bereitstünden, nun muss man sie sich selbst erstellen (was nicht schwer ist), wenn man das Buch nicht vollschreiben möchte.
Am Ende können die Kinder dann eine „Gebrauchsanweisung für sich selbst“ erstellen. Ein Ergebnis, was für den weiteren Lebensverlauf sehr wichtig und hilfreich ist. Ein gelungenes Konzept, dass sich nicht nur in Autismus-Ambulanzen, sondern auch in den Stuben von Omas und Opas und den Kinderzimmern bewähren wird. Dabei kommt es natürlich auf den Entwicklungsstand des jeweiligen Kindes an. Ab 8 Jahren ist sicherlich denkbar – denn es ist gut gemacht.

„Weitere Buchtipps und Hinweise zu Filmen, Blogs und Links finden Sie unter https://www.autismus-buecher.de“

Schreibe einen Kommentar